App erstellen kostenlos

 

App erstellen kostenlos …

Du suchst nach einer Möglichkeit Deine App kostenlos entwickeln zu lassen?  Weil Deine Idee einfach nach draußen muss, Du aber zurzeit nicht das nötige Budget für eine professionelle Entwicklung aufbringen kannst? Kein Problem!

Wir leben in einer Welt voller technologischer Möglichkeiten. Ich habe mich für Dich auf die Suche nach den potenziellsten Anbietern gemacht. Du musst nur noch entscheiden, was für eine Art von App Du erstellen möchtest.

Dann wählst Du den für Dich passenden Anbeiter aus – und kannst direkt starten!

 

Was muss ich beim Erstellen einer kostenlosen App beachten?

App erstellen kostenlos – wie fange ich an?

Du solltest Deine App nur mit den „besten Zutaten“ versorgen. So stellst Du sicher, dass Deine App unique ist und einen Mehrwert bietet. Grundsätzlich rate ich Dir bei der Umsetzung  in erster Linie immer auf Individualität und Qualität zu achten und erst in zweiter Instanz Acht auf Preise zu geben.

Für wen eine höhere Investition momentan nicht möglich ist, der kann mithilfe des kostenlosen Baukasten – Prinzips trotzdem starten. Auch mit einem geringen Budget kannst Du Deine eigene App erstellen.

Ob mit Einbezug einer Push-Benachrichtigung auf die Smartphones Deiner User, wie bei Facebook, oder mit einer extra Blog- Kategorie – Erstelle Deine App ganz nach Deinen Wünschen.

 

Welche Arten von Apps gibt es?

Wie finde ich die richtige App für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Apps. Und mittlerweile unzählige Anbieter. Apps sind Teil unserer Gesellschaft und bieten Dir die Chance, Dich von Konkurrenten abzuheben und um am Puls der Zeit zu bleiben. Bevor Du beginnst, das Internet nach geeigneten Seiten zu durchforsten, solltest Du mit einem anderen Schritt starten.

Um die geeigente Plattform zu finden, empfehle ich Dir vorher zu definieren, was für eine Art von App Du brauchst.

Du kannst zum Beispiel eine native App für den mobilen Gebrauch mit dem Smartphone entwerfen. Native Apps sind das, was Du über den Google Play Store oder Apple Store herunterladen kannst.

Eine andere Möglichkeit sind sogenannte Progressive Web Apps, auch PWA genannt. PWAs sind die passende App für eine bestehende Website. Eine Progressive Web App ist erforderlich, um die Userfreundlichkeit Deiner Website auch während des Abrufens über ein mobiles Endgerät zu gewähren.

 

Zusammengefasst, gibt es die folgenden Optionen, für Deine eigene kostenlose App:

  • Native Desktop-Anwendungen (Windows/OS X/Linux)
  • Web-Apps für Desktops (Chrome/Firefox/Opera/…)
  • Web-Apps für mobile Endgeräte (Android/iOS/WindowsMobile/…)
  • Native mobile Anwendungen (Android/iOS/WindowsMobile/…)

Genauere Infos hierzu kannst Du auch nochmal unter folgendem Link nachlesen:

https://praxistipps.chip.de/was-ist-eine-app-einfach-erklaert_41316

Anbieter im Test:

-App erstellen kostenlos

Hochwertige Apps vollständig kostenfrei zu entwickeln ist nicht möglich, das sollte Dir bewusst sein. Aber: wenn Du Anbieter nutzt, die mit bestehenden Baukästen-Systemen arbeiten, musst Du keine Kosten an einen Entwickler entrichten.

Das Prinzip dieser Anbieter ist überall gleich: du entrichtest monatliche Kosten für das Verwenden der Bausteine. Diese Preise richten sich je nach Komplexität und Typ Deiner App. Eine iOS App ist beispielsweise in jedem Fall teurer, als eine Android App.

Eine Progressive Web App (PWA) bekommt man bereits für 25 € im Monat. Für 48 € gibt es zusätzlich zur PWA eine native App für Android. Wer beides benötigt ( Android und iOS) muss mit knapp 100€ im Monat locker rechnen.

Ich habe mich für diesen Beitrag einmal selber auf die Suche nach Anbietern für Appbaukästen gemacht und habe viele interessante Erkenntnisse auf dem Weg gesammelt. Näher anschauen werden wir uns im Folgenden:

  • Appery.io
  • framework 7
  • Ionic
  • Appcelerator

Durch meine Vorarbeit möchte ich Dir das „Herumirren“ auf einem Markt voller Möglichkeiten ersparen und Dir mithilfe meiner Vorauswahl die geeignetesten Unternehmen vorstellen.

Warum sich eine eigene App lohnt 

App erstellen kostenlos

Viele Unternehmen scheuen die hohe Investition von Geld und Zeit davor, eine eigene App für ihre Dienstleistungen oder Produkte zu erstellen. Dabei ist der Eintritt in den Mobile Markt längst nicht mehr so aufwändig, wie Du vielleicht denkst.

Du kannst mittlerweile sehr einfach Deine eigene App kostenlos erstellen.

Es gibt viele Plattformen und Tools mit denen Du Apps mit kleinem Budget oder auch kostenlos erstellen kannst und dafür brauchst Du nicht einmal große Programmier-Kenntnisse.

Appery.io

Appery ist ein cloudbasierter App-Builder mit dem Du Apps für Android, iOS oder für das Windows Phone erstellen kannst. Mit „Apache Cordova“, was auch unter dem Namen Phone Gab geläufig ist, hast Du Zugriff auf alle integrierten Komponenten.

Da der App – Builder in einer Cloud ausgeführt wird, musst Du nichts installieren oder herunterladen. Der Builder ist einfach und schnell zu starten.

Appery enthält einen visuellen Editor mit Drag & Drop Komponenten zum Erstellen von Benutzeroberflächen. Außerdem kannst Du Verbindungen mit einer beliebigen REST – API herstellen und diese in Deiner App verwenden. Du kannst Deiner App sofort eine Datenbank und ein Back-End hinzufügen, falls Du Daten speichern möchtest.  

Des Weiteren kannst Du im Plug-In Katalog von Appery leistungsstarke Funktionen hinzufügen oder eigene benutzerdefinierte Plug-Ins in Deine App einbinden.  Die Zusammenarbeit ist einfach, Du kannst Dein Projekt in Echtzeit mit dem Team oder Kunden teilen. Appery kann man kostenlos nutzen, es gibt aber auch Tarife die bis zu 180 $ pro Monat kosten.

 

Framework 7

Framework 7 hat früher nur die Entwicklung für iOS unterstützt. Mittlerweile kann man mit ihm auch für Android entwickeln. Wenn man mit Framework 7 eine App entwickeln möchte, die selbst mit Android aussieht wie eine iOS App und sich auch so verhält, ist Framework 7 genau das Richtige.

Das Handling ist auch sehr einfach zu verstehen, wenn man schon Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript hat.

Die Funktionen von Framework 7 umfassen Material-Design Benutzeroberfläche, eine benutzerdefinierte DOM-Bibliothek, eine 1: 1 Seitenanimation, natives Scrollen und XHR-Caching und Vorladen. Auch hier ist das App-Erstellen kostenlos.

Mit Ionic App erstellen kostenlos

Das Ionic Framework basiert auf der CSS – Sprache von Sass. Es ist plattformübergreifend, das heißt, man kann mit ihm Apps für mehrere Betriebssysteme programmieren. Es ist einfach zu bedienen und kann mit AngularJS verknüpft werden. So kannst Du auch erweiterte Anwendungen erstellen.

Außerdem verfügt Ionic über eine Bibliothek für CSS und JS-CSS Komponenten, Tools und Gesten und vordefinierten Komponenten. Die Schnittstelle für Befehle bietet Funktionen wie Protokollierung, Emulatoren und Live-Nachladung. Ionic behandelt alle UI-Komponenten, sodass sich die App für Dich wie eine iPhone- oder Android App anfühlt.

Tatsächlich wird aber alles mit HTML, CSS oder JS erstellt. Mithilfe von Apache Cordova kann man als Entwickler mit den nativen Mobile APIs interagieren. Dies geht auch plattformübergreifend.

Aus Programmier Sicht wird deutlich, dass man zum Programmieren der Apps keinen Experten einstellen muss, sondern es vollkommen reicht, wenn man entsprechenden Tutorials folgt und sich „reinfuchst“. Auch hier ist das App Erstellen kostenlos.

 

Appcelerator

Appcelerator ist ein plattformübergreifendes App – Entwicklungsprogramm, das mit Windows, Android und iOS kompatibel ist. Es wird als „alles, was sie zum Erstellen großartiger, nativer mobiler Apps benötigen – mit einer einzigen JavaScript-Code-Basis“ beworben.

Du erhälst als App Entwickler einfache Drag & Drop Optionen zum Platzieren von Objekten. Mit der Hyperloop Funktion erhälst Du direkten Zugriff auf APIs in Android und iOS.

Ein cooles Feature dieses Entwicklungskits ist die Echtzeit-Analyse und die Performance-, sowie Crash-Analyse. Mithilfe dieser Feautures kannst Du Probleme mit Deiner App finden und beheben.

Appcelerator unterstützt die native App Entwicklung für mobile Geräte, Tablets und Desktops. Du kannst bei Appcelerator mit Entwicklungssprachen wie HTML, PHP, Javascript, Ruby und Python Programmieren.

Die App Entwicklungsplattform unterstützt mehr als 75.000 Apps und ermöglicht Dir einen einfachen Zugriff auf 5.000 APIs und Standardinformationen. Bei Appcelerator gibt es eine Option bei der das App erstellen kostenlos ist, ich rate Dir aber zu den kostenpflichtigen Optionen, weil einfach mehr möglich ist.

 

Mein Fazit

„App kostenlos erstellen“ – klingt einfach und klingt natürlich günstig. Kann es auch sein, wenn Du möchtest. Aber verbindest Du diese Eigenschaften wirklich mit einer App?

Ich denke nicht. Der Markt von kostenlosen Apps ist sehr konkurrenzlastig, Du solltest daher bestrebt sein, mit Deiner App wahren Mehrwert zu schaffen.

Mein Tipp an Dich lautet: Quality over Quantity. Bevor Du Zeit oder Geld in eine App investierst, stell sicher, dass sie einzigartig ist– dann hat sie ihren Platz auf dem Appmarkt auch verdient 😊

 

 

 

 

 

Lass uns gemeinsam starten!

Schreib uns eine Email oder ruf uns einfach an, damit wir unverbindlich Dein Projekt besprechen können.

Lass uns gemeinsam starten!

Schreib uns eine Email oder ruf uns einfach an, damit wir unverbindlich Dein Projekt besprechen können.